Dahlien
Kaum eine zweite Pflanzenart kann sich mit einem solchen Formen- und Farbenreichtum präsentieren. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Amerika. Bei uns blüht sie je nach Sorte von Juni bis zum späten Oktober und verwandelt den Garten lange in ein Meer der Farben.
Zum Pflanzen eignet sich jeder normale Gartenboden. Dahlien brauchen viel Licht, Standorte im Schatten bekommen ihnen nicht so gut. Außerdem mögen sie ein gemäßigtes Klima mit regelmäßiger Feuchtigkeit. Im Sommer sollte man die Pflanzen stützen, beispielsweise mit Ästen oder Bambusstäben. Bindet man die Pflanzen nicht zusammen, können sie bei Wind und Regen schnell brechen. Verblühte Blüten sollten regelmäßig abgezupft werden, das verlängert die Blütenpracht. Dahlien lassen sich sehr schön mit Sommerblumen oder Stauden kombinieren, die zur selben Zeit blühen.
Nach dem ersten Frost sollten die verblühten Pflanzeneile bis auf etwa fünf bis sechs Zentimeter herunter geschnitten und die Knolle vorsichtig ausgegraben werden.
Die Knollen dürfen nicht zu früh herausgenommen werden, denn sie speichern die Nährstoffe fürs folgende Jahr. Untersuchen Sie die Dahlienknollen auf Krankheiten und schneiden Sie faulige Stellen mit einem scharfen Messer heraus.
Die Schnittstelle am besten mit Holzkohlepulver desinfizieren. Wenn sie abgetrocknet sind, sollten die Knollen in einem dunklen, trockenen Keller frostfrei gelagert werden.
Im Winterquartier ist es sinnvoll, die Knollen ein wenig mit angefeuchtetem Sand abzudecken, sie können dann weder schimmeln noch eintrocknen.
Die Knollen kommen im Frühling wieder ins Beet und treiben neu aus.
Unter Umständen treiben die Knollen bereits im Keller wieder aus. Das ist aber nicht weiter schlimm, vor dem Auspflanzen werden diese Triebe einfach eingekürzt.
Flrostik Gärten Landschaften Blumenberg Ehlingerstr.17 53474 Heimersheim (Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Telefon:02641-26387 Fax:02641-21126 E-mail: floristik.blumenberg@t-online.de